Kaufmännische Ausbildungen

Den Bedürfnissen angepasst

Die Stiftung Rossfeld bildet Menschen mit einer Behinderung zu Kaufleuten, Büroassistenten und Praktikern Büroarbeiten aus. Unterstützend bieten wir den Lernenden während ihrer Ausbildung Physio- und Ergotherapie sowie geeignete Wohnmöglichkeiten. 

Die Stiftung Rossfeld verfügt über 40 Ausbildungsplätze im kaufmännischen Bereich für Jugendliche und Erwachsene. Die betriebliche Bildung findet an verschiedenen Lernorten statt: Intern in der Stiftung Rossfeld oder extern bei rund 20 Partnerbetrieben in der Region. Neu besuchen die Lernenden den regulären Unterricht an der Berufsfachschule WKS KV Bildung in Bern. Die Pflege und Betreuung vor Ort ist gewährleistet. Berufsrelevanter Ergänzungsunterricht und Lerncoachings vervollständigen das Angebot.

Unser Angebot

  • Kaufleute EFZ (E- und B-Profil) mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis
  • Büroassistenten EBA mit eidgenössischem Berufsattest
  • Praktische Ausbildung PrA nach INSOS

Zur individuellen Förderung bieten wir den Lernenden berufsrelevanten Ergänzungsunterricht, Lerncoachings und barrierefreien Sportunterricht. Unterstützend stehen den Lernenden während ihrer Ausbildung Physio- und Ergotherapie sowie geeignete Wohnmöglichkeiten zur Verfügung. Zudem verfügen wir über ein Therapiebad, eine Mehrzweckhalle für Begegnung, Bewegung und Sport, vielfältige Freizeitaktivitäten und modern ausgestattete Therapieräume. Das gesamte Areal der Stiftung Rossfeld ist rollstuhlgängig.

Ihr Nutzen

Die Lernenden profitieren von einem einmaligen Netzwerk aus beruflicher Ausbildung, externen Praktika, schulischer Unterstützung sowie von Wohn- und Therapieangeboten. Neu besuchen die Lernenden die reguläre Berufsfachschule und werden von einem Rossfeld-Team vor Ort unterstützt. Berufsrelevanter Ergänzungsunterricht und Lerncoachings vervollständigen das Angebot.

Fünf Ausbildungsvarianten

Kauffrau / Kaufmann EFZ

Büroassistent/in EBA

Praktiker/in PrA Büroarbeiten INSOS

Aufnahmekriterien

Ihre Spende hilft!

Unterstützen Sie unsere Spendenprojekte.

Jetzt spenden!