Kaufmännische Berufsbildung
Modular und individuell

Die Stiftung Schulungs- und Wohnheime Rossfeld bildet Menschen mit einer körperlichen Behinderung, einer Sinnesbeeinträchtigung, mit Lernschwierigkeiten, ADHS oder Autismus zu kaufmännischen Fachkräften aus. Das Angebot ist modular aufgebaut und richtet sich an Jugendliche und Erwachsene aus der ganzen Deutschschweiz.
Mit individueller Förderung, Unterstützung und Coachings begleiten wir Jugendliche und Erwachsene auf dem Weg zu ihrem kaufmännischen Berufsabschluss. Ihre Visionen stehen dabei im Zentrum.
Unser Angebot
Die kaufmännische Berufsbildung der Stiftung Rossfeld bietet Ausbildungen für
- Kaufleute EFZ (E- und B-Profil),
- Büroassistenten EBA
- und die praktische Ausbildung PrA an.
Die betriebliche Bildung findet in der Stiftung Rossfeld und auf dem ersten Arbeitsmarkt statt. Die Lernenden besuchen die öffentliche Berufsfachschule (WKS KV Bildung in Bern). Der Nachteilsausgleich ist gewährleistet. Physio-, Ergotherapie, Wohnmöglichkeiten sowie Sport- und Freizeitaktivitäten ergänzen das Ausbildungsangebot.
Ihr Nutzen
Lernende, die bei der Stiftung Rossfeld eine Ausbildung und einen eidgenössischen Abschluss absolviert haben, sind kompetente und professionelle Berufsleute. Sie sind auf ihre Berufstätigkeit umfassend vorbereitet und kennen ihre Potenziale und Ressourcen, um ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Erfahren Sie mehr über unser modulares Angebot.
Erklär-Video Berufsbildung Rossfeld
Persönliche Erstberatung und freie Ausbildungsplätze
Starten Sie Ihre berufliche Zukunft mit einer Ausbildung als Büroassistent/in EBA oder Kauffrau/Kaufmann EFZ. Wir bieten freie Ausbildungsplätze. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf für eine persönliche Erstberatung. Entweder am Telefon, virtuell oder bei uns vor Ort.