Kinder der besonderen Volksschule der Stiftung Rossfeld

«Gemeinsam für körperliche, motorische und persönliche Entwicklung zu einem selbstbestimmten Leben.»

Klientin und Mitarbeiterin der Stiftung Rossfeld

«Die Stiftung Rossfeld ist Lebens-, Arbeits- und Begegnungsort. Wir leben Teilhabe und Selbstbestimmung.»

Mehr erfahren
65 Jahre Stiftung Rossfeld - feiern Sie mit uns!

65 Jahre Stiftung Rossfeld - feiern Sie mit uns!

Mehr erfahren
Unihockey der besonderen Volksschule Schulbildung Stiftung Rossfeld

Praktikant:in Atelier 80 - 100 %

vom 1. August 2025 bis 31. Juli 2026


In der Tagesstruktur «Atelier Rossfeld» begleiten wir 70 Personen mit einer körperlichen Behinderung ab 20 Jahren bis ins Pensionsalter. Wir bieten rund 40 Menschen Arbeit und Beschäftigung im kreativ-handwerklichen Bereich. Ein Praktikum im Atelier sensibilisiert Dich für Formen und Farben und kann Deine Kommunikations- und Sozialkompetenz erweitern.

Aufgaben

  • Unterstützung der Klient:innen mit einer körperlichen Behinderung unter anderem beim Malen, Kleistern, Modellieren
  • Vorbereiten der Gestaltungsobjekte
  • Begleitung bei kreativen Arbeiten gemäss den Bedürfnissen, Fähigkeiten und gesundheitlichen Möglichkeiten der Klient:innen
  • Begleitung und Unterstützung bei diversen Tagesaktivitäten

Profil

  • Mindestens 20 Jahre alt
  • Interessert an einer Ausbildung im Bereich Arbeitsagogik & Aktivierung
  • Praktische Veranlagung, Kreativität und hohe Selbstständigkeit
  • Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Gewandte mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch
Jetzt bewerben!
kreatives entsteht

«Die Kunstkarten und Weinetiketten, die ich gestalte sind im Atelier-Shop erhältlich. Es macht mich stolz, dass ich zeigen kann, was ich alles kann.»

Hans-Peter Ruch, Klient Tagesstätte

Kreatives entsteht

«Dank der Therapie im Rossfeld habe ich grosse Fortschritte gemacht. Jetzt habe ich genügend Kraft in den Händen für meine Leidenschaft: Zeichnungen mit Bleistift und Tusche.»

Lavingtone Mangare, Mitarbeiter Atelier

Kontaktperson

Salome Jufer

Salome Jufer

Leiterin Tagesstruktur

+41 31 300 02 40

salome.jufer@rossfeld.ch

Jetzt bewerben!

Ihre Spende hilft!

Unterstützen Sie unsere Spendenprojekte.

Jetzt spenden!