Aufgaben
- Betreuung, Pflege und Förderung von 12 Kindern und Jugendlichen auf einer Wocheninternatsgruppe
- Förderung der Kinder und Jugendlichen zu möglichst grosser Selbstständigkeit im lebenspraktischen Bereich und zu einer bewussten Freizeitgestaltung
- Förderung der Sozialkompetenz
- Förderplanung
- Bezugspersonenarbeit
- Arbeitseinsatz nach einem fixen Arbeitsplan (keine Wochenenden- und Schulferiendienste)
- Regelmässige Abenddienste und Pikettnachtdienste
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Bereichen Schule und der Abteilung Therapie
- Pflegerische Arbeiten