Kinder der besonderen Volksschule der Stiftung Rossfeld

«Gemeinsam für körperliche, motorische und persönliche Entwicklung zu einem selbstbestimmten Leben.»

Klientin und Mitarbeiterin der Stiftung Rossfeld

«Die Stiftung Rossfeld ist Lebens-, Arbeits- und Begegnungsort. Wir leben Teilhabe und Selbstbestimmung.»

Mehr erfahren
65 Jahre Stiftung Rossfeld - feiern Sie mit uns!

65 Jahre Stiftung Rossfeld - feiern Sie mit uns!

Mehr erfahren

«Inhouse Jubiläumswoche Rossfeld 2025»

Die Stiftung Rossfeld feiert dieses Jahr ihr 65-Jahre Jubiläum! Unsere 50 erwachsenen Bewohner:innen und 15 externen Klient:innen sollen in den Genuss abwechslungsreicher und spannender Jubiläums-Aktivitäten kommen. Geplant ist eine «Jubiläumswoche Rossfeld» vom 15.-19.09.2025 unter dem Motto «Zirkus und Jahrmarkt». 

Dazu bauen die Mitarbeiter:innen der Tagesstruktur gemeinsam mit den Bewohner:innen und externen Klient:innen einen Jahrmarkt mit verschiedenen Attraktionen auf. Der geplante öffentliche Jahrmarkt in den Räumlichkeiten unserer Stiftung soll das Highlight für unsere erwachsenen Klient:innen werden!

Was macht die Projektwoche einzigartig

Die Mitwirkung und Teilhabe aller Bewohner:innen & Klient:innen stärkt den Zusammenhalt in der Stiftung Rossfeld, dem Wohnort und/oder Arbeitsort unserer Klient:innen. 

Die Fähigkeiten jedes einzelnen werden gestärkt und erweitert. Grenzen werden bewegt und die Komfortzone wird verlassen. Es stellen sich neue, individuelle Herausforderungen im Alltag. Kreativität, Mobilität und Feinmotorik werden trainiert. Der Alltag wird bunter und abwechslungsreicher.

Jahrmarkt mit öffentlichen Vorstellungen

Unseren Bewohner:innen & externen Klient:innen möchten wir diverse Möglichkeiten anbieten, sich zu den Themen Zirkus & Jahrmarkt einzubringen.

Zur Vorbereitung auf unsere Jubiläumswoche im Herbst sind folgende Aktivitäten vorgesehen:

  • Thementage zum Hauptthema Zirkus mit Theorie- & Praxis-Modulen
  • Bauen von Marktständen
  • Erstellen von Kostümen, Schmuck & Utensilien
  • Lernen und einstudieren von Texten, Gesang, Musik, Tanz & Showeinlagen
  • Einüben von Gaukler-Aktivitäten, z.B. Jonglieren, Feuerschlucken, Wahrsagen
  • Zauberei & Magie, einstudieren von Tricks
  • Kulinarik, feines, typisches Jahrmarkt-Essen wie es früher war
  • Schulung & wecken des Selbstvertrauens, erweitern der Talente
  • Proben für die öffentlichen Vorstellungen vom Donnerstag, 18.9.2025.

Projektkosten

Die Kernaufgaben unserer Stiftung sind durch Leistungsverträge gesichert. Für solche Projektwochen (Engagement von Externen, wie Magier:innen, Musikant:innen und Spiele mieten, Materialkosten und kleinere Aktivitäten) von total CHF 8'200.– sind wir auf Spenden angewiesen.

Möchten Sie mehr über dieses Spenden-Projekt erfahren? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: info@rossfeld.ch oder Telefonnummer +41 31 300 02 02.

Jetzt spenden

Ihre Spende hilft!

Unterstützen Sie unsere Spendenprojekte.

Jetzt spenden!